Herzlich Willkommen auf der Homepage
des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg!

In der Woche vom 17.02.25 ging es für 516 Schülerinnen und Schüler des 8. bis 13. Jahrgangs unserer Schule bei der Juniorwahl an die Wahlurne.
Hierbei geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und nun ging es – wie bei der „echten“ Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – für die Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal.
Besonderer Dank gilt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern der Klassen 10b, die die Wahl vorbereitet und später die Stimmen ausgezählt haben, sie übernahmen hiermit aktiv Verantwortung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wahl.

Wahlergebnis

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl ist auf http://www.juniorwahl.de veröffentlicht. Zudem kann das Ergebnis für das WvS direkt hier eingesehen werden:

  2025 Juniorwahl WvS Ergebnis

 

Hintergrund Juniorwahl

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl wird gefördert durch den Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für politische Bildung.
Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich schon mehr als 7 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

Beachtlich: Deutschlands Schülerinnen und Schüler wählen!

Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 waren deutschlandweit über 7200 Schulen mit rund 2 Millionen Schülerinnen und Schülern am Projekt beteiligt.

sdg 04 Hochwertige Bildung   sdg 16 Frieden Gerechtigkit und starke Institutionen