Wälder sind faszinierende und komplexe Ökosysteme. Zugleich sind vielen Menschen ihr Wert und ihre erbrachten Ökosystemleistungen unbekannt.
Im Schuljahr 2024/ 25 nahm die Klasse 6d deshalb im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts an dem Wettbewerb „Walddetektive“ teil. Ziel des Projekts war es, die faszinierenden Aspekte des Waldes näherzubringen.
Die Klasse 6d beschäftigte sich dabei in Kleingruppen mit folgenden Themen: „Der Borkenkäfer“, „Die Stockwerke des Waldes“, „Heimische Baumarten“, „Mensch und Wald“, „Der Luchs“ und „Stoffkreisläufe des Waldes“.
Die kreativ gestalteten Plakate wurden mit einer Urkunde gewürdigt und sind in einer virtuellen Ausstellung auf folgender Website zu sehen: https://walddetektive.com/bereich-fuer-lehrkraefte/gewinner-2025/
(Biologie /Klasse 6d/ Frau Döring)