- Details
- Kategorie: Kunst
Die Oberstufenschüler_Innen durften am Freitag, 07.10.2022 nach langer Zeit wieder im Rahmen der Arbeit im Fach Kunst an der Schüler_Innendiskussion mit dem Kaiserringträger im Mönchehaus in Goslar teilnehmen. Hier finden sich einige fotografische Eindrücke.
- Details
- Kategorie: Kunst
Am 13.10.2022 machte sich der 12er-Kunstkurs des WvS auf den Weg zum Elfenstein, um bei bestem Wetter in der "Natur zu baden", ein paar steile Anstiege zu meistern und die eigenen Naturansichten zeichnerisch und in Aquarellen festzuhalten.
Aus der großen Skizzensammlung entstehen nun im Laufe des Semesters Landschaftsbilder im Stile großer Romantiker, aber auch die impressionistische Sicht auf die Natur wird den Kurs weiter in den Skizzenbüchern beschäftigen.
- Details
- Kategorie: Kunst
Drucken, drucken, drucken hieß es am Samstag, den 10. November 2018 in den Kunsträumen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Siebzehn Kunstlehrerinnen und -lehrer aus der Region staunten über die Möglichkeiten, einen Druck herzustellen. Meister der experimentellen Vielfalt war der Oldenburger Künstler (und ehemalige Lehrer) Ahlrich van Ohlen, der der Einladung des Bundes der Kunsterzieher (BDK) und dessen Vorsitzenden Anna Frauendorf gefolgt war, um am WvS diesen fabelhaften Fortbildungskurs zu geben.
Die Vielfalt druckgrafischer Möglichkeiten steckte die Kolleginnen und Kollegen an, sodass von morgens bis abends ununterbrochen gedruckt wurde. Begeistert wurden am Ende die Kunstwerke gezeigt und bestaunt. Die weitreichenden Erkenntnisse dieser wunderbaren Veranstaltung werden sicher auch unseren Schülerinnen und Schülern zugutekommen und vielleicht lassen sie sich ebenfalls von der Begeisterung zum Freestyle-drucken anstecken.
- Details
- Kategorie: Kunst
Am Donnerstag, den 27.04.2017 ist die Klasse 5c am Anfang der ersten Pause zum Braunschweiger Kunstverein mit dem Bus gefahren. Nach einer kleinen Frühstückspause konnten wir nun in das Gebäude gehen. Am Anfang sah man in der Eingangshalle Statuen von griechischen Göttern, kunstvoll verzierte Türen und Wände. Wir betraten einen leeren Raum, stellten uns vor und sagten, was für uns Kunst ist. Außerdem sollten wir uns den Künstler „Tim Etschells“ merken. Danach teilten wir uns in Gruppen auf. Jedes Team bekam einen Zettel, auf dem ein Sprichwort stand, z.B. „Halt deine Finger raus“ oder „Hüte deine Zunge“.
Davor hatten wir uns eine gruselige Stimme angehört, die von Tim Etchells stammte. Tim Etchells benutzt seine Stimme, um Kunst zu machen. Er sagt z.B. ein Sprichwort ganz schnell, laut oder streng… In den Zimmern standen keine Möbel, denn die Stimmen sollten schallen.
Weiterlesen: Exkursion der Klasse 5c zum Kunstverein Braunschweig am 27.04.2017
- Details
- Kategorie: Kunst
Zum Abschluss des Schuljahres 2015/2016 gratulieren wir Tabea Schlender (10c) zur erfolgreichen Teilnahme am 18. Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“. Am letzten Schultag erhielt Tabea die Urkunde der Niedersächsischen Kultusministerin.
- Details
- Kategorie: Kunst
Am 16.06. 2016 ist unsere Klasse 5b zum Kunstverein Braunschweig gefahren. Dabei wurde uns erklärt, dass der Verein so etwas wie ein Museum ist. Man kann hier nicht nur Bilder, sondern auch Kreaturen und Gegenstände sehen, bei denen man erst überlegen musste, was sie darstellen sollen. Viele Künstler, die im Kunstverein ausstellen, wollen, dass man sich eine eigene Meinung dazu bildet.
- Details
- Kategorie: Kunst
Wir, die Klasse 5a, des Werner-von-Siemens-Gymnasiums sind am 18. Mai 2016 mit dem Bus nach Braunschweig in den Kunstverein gefahren. Dort haben Caro und Vera (zwei Studentinnen) etwas über den Künstler Ebbe Stub Wittrup erzählt. Ebbe Stub Wittrup ist ein Däne und er lebt noch. Die meisten seiner Werke sind aus Fotopapier.


Seine Leidenschaften sind Kameras und optische Täuschungen. Caro und Vera haben uns durch die Ausstellung geführt und uns auch alles aus der Ausstellung erklärt. Wir durften uns Videos anschauen, wie z.B. ein Kartenhaus, das in Zeitlupe auseinanderfällt und sich dann wieder in Zeitlupe aufbaut. Zum Schluss haben uns Caro und Vera eine Geschichte über ein fliegendes Seil erzählt.


Kurz bevor wir gehen mussten, durften wir eine Karte in 3D basteln. Dann sind wir mit dem Bus zurück zur Schule gefahren.
Bei diesem Ausflug haben wir viel über Kunst gelernt.
verfasst von Johanna Harmuth und Ronja Sommermeyer (5a)
- Details
- Kategorie: Kunst
Am 9. Oktober hatten die Kunstkurse des Jahrgangs 11 und 12 auch in diesem Jahr die Möglichkeit an der schon traditionellen Schülerdiskussion mit dem diesjährigen Kaiserringpreisträger Boris Mikhailov im Mönchehaus Goslar teilzunehmen. Dabei beantwortete der Künstler die Fragen zu seinem Werk und seiner Einstellung zur Kunst sehr offen und gab interessante Einblicke. Im Anschluss an die Fragestunde konnten wir uns in einem Rundgang durch die Ausstellung einen eigenen Eindruck verschaffen. Zum Glück ließ er es sich am Ende der Veranstaltung nicht nehmen, ein gemeinsames Foto mit uns zu schießen.